Voltahalle
IWB und der Kanton Basel-Stadt haben eine Zwischennutzung der Voltahalle vereinbart. Somit ist eine punktuelle Nutzung der Voltahalle durch Schulen, Vereine und weitere, nicht kommerzielle Veranstalter möglich. Die Halle ist dabei maximal ein Jahr im Voraus buchbar.
Einleitung
IWB hat für die Voltahalle ein Nutzungskonzept entwickelt, das temporäre Nutzungen ermöglicht. Damit will IWB dazu beitragen, dass insbesondere nicht kommerzielle Veranstalter wie Bildungsinstitutionen, Vereine oder Kulturschaffende die Voltahalle möglichst vielfältig und kostengünstig nutzen können. Die Nutzung für private Zwecke ist grundsätzlich nicht möglich.
Die Voltahalle besteht aus einem Eventraum mit Sanitärkubus und Bar und ist ausgestattet mit einer Ton- und Lichtanlage. Die Halle hat keine Heizung oder Lüftung, lediglich an der Decke angebrachte Gasstrahler. Es ist je nach Witterung mit sehr tiefen resp. sehr hohen Temperaturen in der Halle zu rechnen.
Rahmenbedingungen
- Buchungen sind maximal ein Jahr im Voraus möglich
- Nur nicht-kommerzielle Anlässe sind möglich
- Politische Kundgebungen sind nicht erlaubt
- Veranstaltungen mit anstössigen Inhalten sind nicht zulässig
- Es dürfen sich maximal 600 Personen in der Halle aufhalten
- Das Einholen allfällig notwendiger Bewilligungen ist Sache des Zwischennutzers